Unser Haus liegt direkt hinter der Düne am Meer, inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlanschaft.
Genießen Sie den feinen Sandstrand und streifen Sie durch Wald und Wiesen. Ruhe und Erholung pur!
Bei uns kann Ihre ganze Familie in gemütlichen Ferienhäusern für bis zu 9 Personen Urlaub machen.
Machen Sie es sich gemütlich und fühlen Sie sich wie daheim!
Zu den Ferienwohnungen
Der Zingsthof bietet Ihnen gemütliche Ferienwohnungen für Familien und zwei große Gruppenhäuser für Ihre Gruppenfahrten.
Von unserem Haus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Strand und bis ins Seeheilbad Zingst.
mehr
Berliner Stadtmission
- Familienferienstätte Zingsthof -
Landstraße 1
18374 Ostseeheilbad Zingst
Tel.: (038232) 814-0
zingsthof(at)berliner-stadtmission.de
Der "Zingsthof" ist einer der wichtigsten Orte der Pommerschen Kirchengeschichte in der Vor- und Nachkriegszeit des vorigen Jahrhunderts, vor allem für die kirchliche Jugendarbeit in der Pommerschen Evangelischen Kirche.
1929 gegründet von den Westfälischen Schüler-Bibel-Kreisen, 1935 Zufluchtsort für das illegale Predigerseminar der Bekennenden Kirche unter der Leitung von Dietrich Bonhoeffer, war er nach dem 2. Weltkrieg über Jahrzehnte eine wichtige Stätte für Bibelrüstzeiten für junge Menschen aus den Gemeinden der Pommerschen Evangelischen Kirche, aber auch darüber hinaus, in einem atheistischen kirchenfeindlichen Staat. Die dort erfahrene und erlebte geistliche Gemeinschaft war für viele dieser jungen Menschen eine Stärkung ihres Glaubens und der Anstoß für ihr Engagement in den Heimatkirchengemeinden und bei etlichen auch der Anstoß zum Ergreifen eines kirchlichen Berufes.
Dieses alles wird in dem Buch "Herr, wir stehen Hand in Hand" Der Zingsthof - Geschichte und Geschichten für die Jahre von etwa 1949-1990 dokumentiert. Über 50 Menschen/Zeitzeugen haben mit ihren Beiträgen in Wort und Bild dazu beigetragen.
Roland Springborn
Das Buch ist hier erhältlich: