Unser Haus liegt direkt hinter der Düne am Meer, inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlanschaft.
Genießen Sie den feinen Sandstrand und streifen Sie durch Wald und Wiesen. Ruhe und Erholung pur!
Bei uns kann Ihre ganze Familie in gemütlichen Ferienhäusern für bis zu 9 Personen Urlaub machen.
Machen Sie es sich gemütlich und fühlen Sie sich wie daheim!
Zu den Ferienwohnungen
Der Zingsthof bietet Ihnen gemütliche Ferienwohnungen für Familien und zwei große Gruppenhäuser für Ihre Gruppenfahrten.
Von unserem Haus sind es nur wenige Gehminuten bis zum Strand und bis ins Seeheilbad Zingst.
mehr
Berliner Stadtmission
- Familienferienstätte Zingsthof -
Landstraße 1
18374 Ostseeheilbad Zingst
Tel.: (038232) 814-0
zingsthof(at)berliner-stadtmission.de
Ein Angebot für Mitarbeitende im Gesundheitswesen und weitere Interessierte
Konflikte und Stresssituationen im beruflichen Kontext haben auch Auswirkungen auf die Gestaltung des eigenen Lebens. Das Zusammenspiel von Lebenszeit und Arbeitszeit soll in diesen Tagen reflektiert werden. Im Umgang mit Krankheit ist zum Beispiel die religiöse Frage eine grundlegende. Unter Umständen führen Erfahrungen mit Patienten zu der Frage nach der eigenen Spiritualität. Wir arbeiten in Fallbesprechungsgruppen, die auch Raum lassen zur Reflektion eigener biographischer Erfahrungen.
Unser Tagungsort ist der Zingsthof, der unweit von Zingst auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
liegt. Von dem ruhigen und grünen Gelände sind es nur wenige Meter bis zum Ostseestrand und zum "Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft". Der „Zingsthof" ist von geschichtlicher Bedeutung: Hier hat der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (Widerstandskämpfer zur Zeit des Nationalsozialismus) mit Vikaren der Bekennenden Kirche gearbeitet. Bonhoeffers Gedanken zum Thema „Arbeitszeit ist Lebenszeit - Lebenszeit ist Arbeitszeit" werden uns in dieser Woche beschäftigen.
Diese Fortbildung bietet die Möglichkeit zum kollegialen Austausch, zur Reflektion der eigenen Religiosität und spirituellen Praxis. Außerdem ist im Bedarfsfall Zeit für Einzelgespräche vorgesehen.
Termin: | 27.03. - 31.03.2023* |
Veranstalter: | Zingsthof und Kirchenkreis "Harzer Land" |
Leitung: | Pastorin Ute Rokahr Tel.: +49171 566 8106 |
Mitarbeit: | Pfarrer André Zank |
Anreise: | Per PKW oder mit der Bahn bis Bahnhof Barth anschließend mit dem Bus 210 bis Zingst, Reha-Klinik |
Kosten: | 450 €/Person mit 9 Teilnehmenden bzw. 500 €/Person mit 8 Teilnehmenden** |
Download: | Handout zum Seminar |
Anmeldung unter: | Tel.: (038232) 814-0 zingsthof(at)berliner-stadtmission.de |
* Anreise 27.03.2023, Abreise 31.03.2023, ab 10:00 Uhr Abschluss in der Kapelle
** Die Durchführung des Seminars ist an die Mindestteilnehmendenzahl gebunden.
Das Seminar ist nach Niedersächsischem Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) als Bildungsurlaub anerkannt.